Autor: Team Oppelt

Vier Tage lang Hauptstadtluft geschnuppert

50-köpfige Besuchergruppe auf Einladung von Moritz Oppelt MdB vier Tage in Berlin – Schloss Bellevue war das „absolute Highlight“ Berlin/ Rhein-Neckar. Eine 50-köpfige Reisegruppe besuchte auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Moritz Oppelt Berlin und schaute hinter die Kulissen der Bundespolitik. Im Zuge einer bildungspolitischen Informationsfahrt des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) standen unter anderem den Deutschen Bundestag, das Bundeskanzleramt und das Bundespräsidialamt auf dem Programm.  Zu Beginn der Reise besichtigte man das Dokumentationszentrum...

Weiterlesen

„Es ist dramatisch, wie auf Bundesebene das Geld ausgegeben wird!“

Moritz Oppelt MdB sprach mit Neidensteins Bürgermeister Frank Gobernatz über Projekte der Gemeinde sowie bundespolitische Themen(Neidenstein) Für den Bundestagsabgeordneten Moritz Oppelt (CDU) ist der direkte Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern seines Wahlkreises Rhein-Neckar ein wesentlicher Bestandteil seiner parlamentarischen Arbeit. Zu diesem Zwecke war er nach Neidenstein gekommen, um mit Bürgermeister Frank Gobernatz über aktuelle Projekte im Ort zu sprechen. „Nur durch Ihren Input kann ich die Anliegen meines Wahlkreises in Berlin richtig vertreten“, so der Abgeordnete. Gobernatz...

Weiterlesen

Offene Fragen rund um das Gebäudeenergiegesetz 

Moritz Oppelt MdB im Gespräch mit Mühlhausens Bürgermeister Jens Spanberger – Oppelt kritisiert „unkalkulierbare Kosten“ Mühlhausen. Der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) traf sich mit Bürgermeister Jens Spanberger auf dem Rathaus in Mühlhausen, um über aktuelle Projekte und Anliegen der Gemeinde zu sprechen.  Unter anderem sprach man über die Energie-Politik der Ampel-Regierung. Erst vor Kurzem wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundeskabinett beschlossen. Ziel des Gesetzes: Alle Gebäude in Deutschland sollen bis 2045 klimaneutral sein, was bedeutet, dass fossile Heizsysteme...

Weiterlesen

Pflegeversorgung ist im ländlichen Raum schwierig 

Moritz Oppelt MdB im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Pflegestützpunkte im Rhein-Neckar-Kreis – Unterversorgung der Patienten im hauswirtschaftlichen Bereich  Eberbach. Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Pflegestützpunkte im Rhein-Neckar-Kreis in Eberbach, um über die aktuelle Situation und Herausforderungen in der Pflege zu sprechen. Gabriele Brandt (Leitung der Pflegestützpunkte Rhein-Neckar), Alexander Speth (Stützpunkt Sinsheim), Herbert Luft und Ulrike Steinbrenner (Stützpunkt Neckargemünd/...

Weiterlesen

„Wir müssen bei der Gesetzgebung auch auf die Umsetzung achten“ 

Moritz Oppelt MdB im Gespräch mit dem Meckesheimer Bürgermeister Maik Brandt  Meckesheim. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt traf sich im Rathaus in Meckesheim mit Bürgermeister Maik Brandt, um über aktuelle Themen der Gemeinde zu sprechen.  Unter anderem sprach man über den Mobilfunk. „In unserer Region gibt es viele Löcher und weiße Flecken im Mobilfunknetz. Noch dazu kommt es immer wieder zu Netzausfällen“, so der Bürgermeister. „Diese Lücken sind nicht nur unglaublich störend, sondern können in manchen Situationen auch gefährlich sein“, so Oppelt. Es bringe nichts,...

Weiterlesen

Moritz Oppelt MdB (CDU): „Wenn wir Regulierungen und Bürokratie nicht bremsen, ziehen sich die Unternehmen zurück.“

Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Moritz Oppel hat sich eng mit Unternehmen in seinem Wahlkreis Rhein-Neckar ausgetauscht und ganz konkrete Vorschläge mit nach Berlin genommen, wie die heimische Wirtschaft im Alltag ganz spürbar entlastet werden kann. Daraus ist der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Wirtschaftsstandort Deutschland stärken, Wirtschaft unterstützen – Abbau überflüssiger und belastender Bürokratie“ entstanden. 22 konkrete Vorschläge hat die Unionsfraktion nun am Freitag, 21. April 2023, dem Deutschen Bundestag vorgelegt, um spürbar für Entlastungen von überbordenden...

Weiterlesen

„Kommunen sind an der absoluten Kapazitätsgrenze“

„Sinsheimer Erklärung zur Migrationspolitik“: Bundestagsabgeordneter Moritz Oppelt (CDU) leitet Forderungen der Kommunen an die Bundesregierung weiter / Kommunaler Hilferuf aus dem Rhein-Neckar-Kreis angesichts der aktuellen Migrationslage Sinsheim. Anlässlich eines von Moritz Oppelt, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar, initiierten Gesprächs zwischen den Oberbürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Rhein-Neckar-Kreises und Marion Gentges MdL, der baden-württembergischen Ministerin der Justiz und für Migration, appellieren die anwesenden...

Weiterlesen

Moritz Oppelt MdB setzt sich für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ein

Gastfamilien für Stipendiatinnen und Stipendiaten gesuchtRhein-Neckar. Vor genau 40 Jahren haben der Deutsche Bundestag und der US-Congress ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ins Leben gerufen: das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Dieses ermöglicht deutschen und US-amerikanischen Jugendlichen, für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenzulernen und als Junior-Botschafterin/Botschafter die Freundschaft der beiden Länder sowie den Kulturaustausch zu stärken. Für die Austauschzeit bekommen alle Teilnehmenden einen Paten oder eine Patin aus dem Bundestag...

Weiterlesen

Telefonische Bürgersprechstunde am Freitag, 24. Februar 2023

Am Freitag, den 24. Februar 2023 bietet der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Sorgen und Wünsche direkt mit dem Bundestagsabgeordneten besprechen. Zur besseren Koordinierung wird um eine Anmeldung unter moritz.oppelt@bundestag.de oder telefonisch unter 030/22773130 gebeten.  Selbstverständlich bietet Moritz Oppelt MdB auch außerhalb der festen Bürgersprechstunden nach Terminvereinbarung die Möglichkeit zur Dialogaufnahme. (Foto: CDU/ Christiane...

Weiterlesen



Nach oben